Skip to content

Berufskraftfahrer Beschleunigte Grundqualifikation §2 Abs. 2 BKrFQG

Die Grundqualifikation benötigen Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer die ihre Fahrerlaubnis der Bus und Lkw Klassen gütergewerblich oder zur Personenbeförderung erstmalig erwerben. Weitere Informationen

Wir bieten die beschleunigte Grundqualifikation nach §2 Abs. 2 BKrFQG an. Der Besitz der Fahrerlaubnis für Lkw, bzw. Bus ist nicht vorgeschrieben.

Abgeschlossen wird die beschleunigte Grundqualifikation mit IHK-Prüfung. Bitte beachten Sie das Mindestalter. Weitere Informationen

Termine

Terminänderung möglich!

Ausbildungsinformationen

Reguläre Ausbildung ohne Vorbesitz der Lkw- / Bus-Fahrerlaubnis

  • Dauer: ca. 5 Wochen
  • Unterrichtszeiten Theorie (130 UE á 60 Minuten): Mo.- Fr. 8:00 bis 15:00 Uhr
  • Unterrichtszeiten Praxis (10 UE á 60 Minuten): individuelle Planung
  • IHK Prüfung: 90 Minuten
  • Maßnahmenummer: 032 / 052 / 21
  • Modulnummer: 1 oder 2
  • Kosten: auf Anfrage (Lehrmaterial und Prüfung inklusive, MwSt. freie Leistung) 
  • Förderung: Erfahren Sie hier mehr zu den Förderprogrammen
     

Umsteiger Ausbildung von Lkw auf Bus oder von Bus auf Lkw

  • Dauer: ca. 1,5 Wochen
  • Unterrichtszeiten Theorie (32,5 UE á 60 Minuten): Mo.- Fr. 8:00 bis 15:00 Uhr
  • Unterrichtszeiten Praxis (2,5 UE á 60 Minuten): individuelle Planung
  • IHK Prüfung: 45 Minuten
  • Maßnahmenummer: 032 / 052 / 21
  • Modulnummer: 3 oder 4
  • Kosten: auf Anfrage (Lehrmaterial und Prüfung inklusive, MwSt. freie Leistung) 
  • Förderung: Erfahren Sie hier mehr zu den Förderprogrammen 

Quereinsteiger Ausbildung für Inhaber einer Fachkunde-Bescheinigung gemäß der Berufszugangsverordnung GBZugV / PBZugV

  • Dauer: ca. 3 Wochen
  • Unterrichtszeiten Theorie (86 UE á 60 Minuten): Mo.- Fr. 8:00 bis 15:00 Uhr
  • Unterrichtszeiten Praxis (10 UE á 60 Minuten): individuelle Planung
  • IHK Prüfung: 60 Minuten
  • Kosten: auf Anfrage (Lehrmaterial und Prüfung inklusive, MwSt. freie Leistung) 

 Ausbildungsinhalte

(gem. Anlage 1 der BKrFQV)

Basiswissen Lkw/Bus

  • 1.1 Kinematische Kette
  • 1.2 Sicherheitsausstattung Fahrphysik
  • 1.3 Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
  • 1.3a Risiken im Straßenverkehrnvorhersehen und vermeiden
  • 2.1 Sozialvorschriften
  • 3.1 Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • 3.2 Kriminalität und illegale Einwanderer
  • 3.3 Gesundheitsschäden vorbeugen
  • 3.4 Körperliche und geistige Verfassung
  • 3.5 Verhalten in Notfällen

Spezialwissen Bus

  • 1.5 Fahrgastsicherheit
  • 1.6 Sicherheit der Ladung
  • 2.3 Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr
  • 3.6 Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
  • 3.8 Wirtschaftliches Umfeld des Personenverkehrs

Spezialwissen Lkw

  • 1.4 Ladungssicherung
  • 2.2 Vorschriften im Güterverkehr
  • 3.6 Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt
  • 3.7 Wirtschaftliches Umfeld des Güterverkehrs
Stand 03.2021

 Abschluss der Ausbildung

Prüfung durch die IHK Rostock, Zertifikat

Kontaktanfrage * Pflichtfelder

Name *
E-Mail *
Betreff *
Nachricht
× Schreibe uns